24.04.-30.10. | Buttermühle
Faltenfrei und glatt – Historische Bügeleisen und Mangelgeräte als Mittel der kulturellen Formgebung
24.04.-30.10. | Buttermühle
Faltenfrei und glatt – Historische Bügeleisen und Mangelgeräte als Mittel der kulturellen Formgebung
01.04.-30.10. | Marxenhaus
Häusliches Leben gestern und heute – Schülerprojekt der Schüler*innen der Alexander-Behm-Schule, Tarp.
Begegnungen im historischen Marxenhaus zum Thema »Häusliches Leben« mit begleitenden Audio-Spuren über QR-Codes
01.04.-30.10. | Christesen-Scheune
Zeitenwende – die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
Farbfotografien von Dr. Holger Rüdel.
Eine Ausstellung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein
Autorenführung zur Ausstellung 19.06.2022 15 Uhr
Matthias Nanz bei Sonnenaufgang im Mai auf der Fahrt zu seinen Reusen in der Großen Breite der Schlei. Matthias Nanz ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt.
Der Schleswiger Fischermeister Jörn Ross beim Einholen eines Wadennetzes auf der Kleinen Breite der Schlei. Höchste Konzentration ist gefragt. Jeder Griff muss sitzen.