
FAMILIENSOMMER 2025 im Landschaftsmuseum
Sommerferien-Familien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln.
Am 29. Juli starten wir mit euch in den Sommer, und zwar mit der ganzen Familie. Es erwarten euch zahlreiche Mitmach-Aktionen über die gesamten Sommerferien. Also Kinder, schnappt euch auch in diesem Jahr wieder eure Eltern oder fragt eure Großeltern, und kommt nach Unewatt!
Vom 29. Juli bis 4. September findet ihr jeden Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr eine Aktion zum Mitmachen im Museum.
- Butter aufs Brot | Buttern im Stampfbutterfass.
- Heute schon getundelt | Tundelhölzer bauen und dann gemeinsam tundeln.
- Kräuter: So lecker! | Kräuter-Pfannenbrot selbst gemacht.
- Bei dir piepts wohl | Nistkästen aus Holz für zu Hause gebaut.
- Bunt, bunt, bunt | farbige Kreiden mit Pigmenten hergestellt.
- Alles voll verknotet | Makramee-Technik: Gar nicht so schwierig.
- Mal laut, mal leise | Flöten basteln zum Pfeifen und Aufessen.
Infos und Termine zu den Aktionen des FAMILIENSOMMERs unter Veranstaltungen >>>
oder schaut gern in unseren Familiensommer-Flyer >>>
Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.


Familienausflug
Spannend und abwechslungsreich ist es hier bei uns im Landschaftsmuseum. Mal ist man drinnen, mal draußen. Langeweile kann man hier vergessen! Und ganz nebenbei erfährt man hier vieles vom Leben auf dem Lande, so wie es früher war.
In der Christesen-Scheune gibt es den Kinderspieltisch „Klein Unewatt“ – hier kann Unewatt neu gebaut werden, ganz so wie man mag. In der Windmühle steht eine kleine Handmühle, die gerne mal ausprobiert werden kann.
Und wenn die Beine nicht mehr wollen – nach einer Pause auf dem Treckerrastplatz klappts bestimmt wieder.